Beiträge zum Erkundungsprogramm: Materieparameter im Bereich der Erdkruste Teil 2: Ergänzende festkörperphysikalische und physikochemische Untersuchungen, Auswertung von Friedrich Frölich
Material type:
Item type | Current library | Call number | Status | Date due | Barcode | Item holds |
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Gemeinsame Bibliothek | 10.2312/zipe.1970.004 (Browse shelf(Opens below)) | Available |
1. Einleitung
2. Titanomagnetite - Ursachen ihrer Stabilität
3. Gesteinsporenfüllung und elektrische Leitfähigkeit der tieferen Erdkruste
4. Elastische Gesteinsparameter
5. Wärmeleitung
6. Channnels of lower velocity increase
7. Auswertung
8. Anhang
Literatur
Für die Erarbeitung differenzierterer Aussagen über den Regional- und Tiefenbau der Erdkruste sind bekanntermaßen weitere Detailuntersuchungen 1. über die Vertikalgliederung und 2. von Lateralinhomogenitäten erforderlich. In diesem Zusammenhang wird der - unter den physikalischen Gegebenheiten zu erwartende - magnetische Zustand der tieferen Erdkruste und die Wirksamkeit der unterschiedlichen elektrischen Leitungsmechanismen im Krustenbereich untersucht. Am Beispiel der Mobilisierungsprozesse in orogenen Regionen (zur Ausgleichung gestörter Gleichgewichtssituationen) und deren zwangsläufiger Folgeerscheinungen wird die Untersuchung lateraler Inhomogenitäten aufgenommen - in erster Linie, um zusätzliche Informationen über die thermischen und elastischen Parameter zu gewinnen. Für die letzteren wird im übrigen der Detailberechnungsgang in seinen Einzelheiten diskutiert.
Lizenz: Attribution-Share Alike 4.0 International (CC BY-SA 4.0) bereitgestellt vom Deutschen GeoForschungsZentrum GFZ
There are no comments on this title.